Aus dieser Zeit haben wir ein vielfältiges Repertoire italienischer Basse Danze und Balli erarbeitet.
Die Tänze des 15. Jahrhunderts bestechen durch ihre fließenden, eleganten Bewegungen, die durch die langen Schleppen der damaligen Kleider noch betont werden.
Neben klassischen Paar- oder Gruppentänzen gibt es auch außergewöhnliche Formationen – etwa ein Mann mit zwei Frauen (Pellegrina), eine Frau mit drei Männern (Mercantia) oder eine Reihe mit drei Männern und zwei Frauen (Verceppe).
Ein pantomimisches Element sowie die häufigen Rhythmuswechsel, die typisch für die italienischen Balli sind, verleihen diesen Tänzen ihren ganz besonderen Reiz und Charakter.
27/12/2018