Historischer Tanz
La Riverenza ist ein Ensemble für historische Tänze und wurde 1997 in Dortmund gegründet. Unser Repertoire umfasst Tänze vom 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Unter Berücksichtigung historischer Quellen erarbeiten wir eigene Programme für historische Feste, Bälle und andere Veranstaltungen. Authentische Kostüme zu den jeweiligen Tänzen vermitteln dem Zuschauer ein interessantes Bild der verschiedenen Stilepochen.
Wir treffen uns wöchentlich zum Training und besuchen regelmäßig spezielle Lehrgänge und Fortbildungen bei renommierten Tanzwissenschaftlern aus dem In- und Ausland.
LaRiverenza
La Riverenza stammt aus dem Italienischen und bedeutet Kratzfuß, Bückling oder Ehrerbietung.
Ursprünglich ein religiöses Zeichen der Unterordnung unter die göttliche Macht, wurde sie später Ausdruck weltlicher Ehrbezeugung und entwickelte sich zur allgemeinen Begrüßung.
In burgundisch-französischen Tanzbüchern des 15. Jahrhunderts erscheint sie erstmals als Tanzeinstieg. Ab dem 16. Jahrhundert wird sie von Tanzmeistern detailliert beschrieben und bleibt bis ins späte 19. Jahrhundert fester Bestandteil höfischer Tänze.
Tanzrepertoire
Die Tanzgruppe La Riverenza ist nicht auf historische Tänze einer bestimmten Epoche spezialisiert, sondern wir haben ein Repertoire erarbeitet, das Tänze vom 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts umfasst
Termine
Ob öffentliche Auftritte, Workshops oder historische Tanzabende – hier finden Sie alle kommenden Veranstaltungen von La Riverenza. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich historische Tänze in Dortmund an.
Sorry, no posts matched your criteria.